Werbung | Rezensionsexemplar
Dieses Rezensionsexemplar wurde über das Bloggerportal von Randomhouse zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür!

Allgemeine Infomationen
Autor: Susanne Goga
ET: 10.09.18
Seiten: 448 Seiten
Format: Taschenbuch (10,99€)
Bestell das Buch : klick
Klappentext:
1868. Paula Cooper führt ein zurückgezogenes Leben, bis sie einen unerwarteten Brief erhält. Ihr schwer kranker Onkel Rudy bittet eindringlich um ihren Besuch – im fernen Bonn. Voller Neugier reist Paula von England an den Rhein. Fasziniert von der malerischen Landschaft entdeckt sie eine fremde Welt und lernt den Fotografen Benjamin Trevor kennen. Aber sie ahnt, dass ihr Onkel etwas verheimlicht, und auch die Widersprüche um das Schicksal ihres verstorbenen Vaters mehren sich. Welcher dunklen Wahrheit über ihre Familie muss sich Paula stellen?
Quelle: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Die-vergessene-Burg/Susanne-Goga/Diana/e526892.rhd?gclid=Cj0KCQjwy97qBRDoARIsAITONTK4i8-aj84Zwt0DwZcGfljtDupSf11KhlDYD0pFgHQry9f7DGVQ5HQaAm2NEALw_wcB
Meine Meinung zu dem Buch
Dieses Buch hat einfach wieder alles, was mir thematisch an Büchern besonders gut gefällt. Spannung, Familiengeheimnis und eine Umgebung die mir bestens bekannt ist und in die ich mich beim Lesen hin träumen konnte.
Die Geschichte spielt zwischen Bingen und Bonn und die bildhafte Beschreibung hat es mir sehr leicht gemacht mich in die wunderschöne Landschaft hin zu träumen. Paula kommt von England nach Deutschland und dann geht das Abendteuer bereits los!
Es war auch überhaupt nicht schwer, Paula ins Herz zu schließen, denn in Anbetracht der Zeit in der sie gelebt hat, war sie verdammt Mutig und hat meine volle Anerkennung. Immer mehr versucht sie hinter das Geheimnis ihrer Familie zu kommen und der Spannungsaufbau der Geschichte ist so perfekt, dass das Lesevergnügen von Anfang bis Ende Bestand hat. Langeweile kam beim Lesen zu keiner Zeit auf und ich habe bis zum Ende der Geschichte mitgefiebert.
Ich konnte zu keiner Zeit abschätzen wohin die Geschichte geht und das Ende war sehr emotinal und überraschend.
Für mich ist das Buch eine absolute Leseempfehlung an jeden Fan von Historischen Romanen.
