Werbung | Rezensionsexemplar
Dieses Rezensionsexemplar wurde vom Verlag über Netgalley bereit gestellt.
Vielen Dank an Bastei Luebbe

Allgemeine Infomationen
Autor:Christine Kabus
ET: 31.07.2019
Seiten: 493 Seiten
Format: Taschenbuch (10€), Ebook (8,99€)
Bestell das Buch direkt bei Bastei Luebbe : klick
Klappentext:
Zwei außergewöhnliche Frauen und ein folgenschweres Vermächtnis …
Quelle: https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/landschaftsromane/das-geheimnis-der-fjordinsel/id_6934702
Ostfriesland, 1980. Für die junge Rike bricht nach dem Tod ihres geliebten Großvaters eine Welt zusammen. Gleichzeitig erfährt sie, dass ihre Großmutter nicht vor langer Zeit gestorben ist – wie sie angenommen hatte –, sondern eines Tages plötzlich verschwand. Warum hat sie ihre Familie damals so überstürzt verlassen? Eine erste Spur führt Rike nach Norwegen, auf eine kleine Insel im Oslofjord, wo sie auf ein Geheimnis stößt, das zurückreicht in die Zwanzigerjahre – in die Zeit der Prohibition und die gefährliche Welt der Schmuggler …
Meine Meinung zu dem Buch
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich muss sagen, es hat mich sofort begeistert! Ich mag die Thematik rund um Familiengeheimnisse ja sowieso schon sehr gerne, dann aber auch noch die Landschaft von Ostfriesland und Norwegen, war genau das Richtige für mich.
Die Autorin schreibt sehr bildhaft und Detailverliebt was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Auch die vielen Informationen die mit der Geschichte zu tun haben waren wirklich toll zu lesen und zu erfahren. Für mich hat es das Lesen zu einem absoluten Vergnügen gemacht und ich hatte die Möglichkeit in beide Zeitebenen an der Seite von Rike und Johanne einzutauchen und alles mitzuerleben was die zwei wirklich starken Frauen erlebt haben.
Das Schicksal was die Beiden verbindet ist einfach etwas das sehr ans Herz geht.
Durch das Buch habe ich mich nochmal mehr in Norwegen verliebt und werde dieses Land ganz sicher irgendwann mal besuchen müssen! Außerdem habe ich festgestellt, dass noch ein Norwegen Roman der Autorin in meinem Regal schlummert. Diesen werde ich wohl auch bald lesen müssen.
Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung und ich möchte dieses Buch jedem ans Herz legen, der die Realität mal für ein paar Stunden verlassen möchte um in das Norwegen der 20er Jahre einzutauchen und mit Johanne die wilden Abendteuer zu erleben.
